


|
Einzelunterricht ist die bewährteste Form der Unterrichtung in der Alexander-Technik.
Eine Einzellektion dauert 45 Minuten. Alexander-Lehrer leiten den Prozess der Neuorientierung durch manuelle und verbale
Führung ein. In alltäglichen Bewegungsabläufen wie Hinsetzen, Sitzen, Aufstehen und Gehen, als auch praxisbezogen zum Beispiel
am Musikinstrument wird das Alexander-Prinzip vom Schüler mit Hilfe des Lehrers erarbeitet.
Die Entstehung eines vielfältigen Selbstgewahrseins lässt den Schüler erfahren, wie sich ein befreites, gut koordiniertes
Handeln anfühlt und auswirkt. Ein differenzierteres Einschätzungsvermögen, verbunden mit einer verlässlicheren
Bewegungswahrnehmung, befähigen den mit der Alexander-Technik Arbeitenden, bewusst Einfluss auf sein Tun zu nehmen
und ein neues kreatives Potential in sich zu entdecken. |